Allgemeine Geschäftsbedingungen von VPauto
VPAuto SAS ist Veranstalter freiwilliger Auktionen, der beim Conseil des Ventes Volontaires angemeldet ist; er organisiert den Verkauf der Lose auf freiwilliger Basis sowie die dazugehörige Logistik.
Die Maîtres GUIGNARD, LE DORTZ sowie die VEYRAC sind Inhaber von Kanzleien als Commissaires-Priseurs Judiciaires (gerichtlich zugelassene Auktionatoren) und organisieren den Verkauf der Lose auf freiwilliger Basis.
Damit ein Verkauf zustandekommt, muss das Wort "adjugé" ("zugesprochen") ausgesprochen werden. In diesem Fall erhält der meistbietende und letzte Bieter den Zuschlag. Erfolgt eine Anfechtung zum Zeitpunkt des Zuschlags, das heißt wird festgestellt, dass zwei oder mehr Bieter gleichzeitig ein gleichlautendes Gebot abgegeben haben – wobei dieses Gebot durch Zuruf, Zeichen oder das Internet übermittelt worden sein kann –, und beanspruchen sie dieses Objekt gleichzeitig für sich, nachdem das Wort "adjugé" ausgesprochen wurde, so wird das Objekt sofort wieder zu dem von den Bietern gebotenen Preis zum Kauf angeboten, und jeder bei der Auktion Anwesende hat das Recht, erneut zu bieten.
Bei Zwangsversteigerungen geht das gekaufte Gut vollständig in die Verantwortung des Bieters über, der den Zuschlag erhalten hat, sobald der Zuschlag erteilt wurde. Es obliegt den Käufern, ihr Lose von der Erteilung des Zuschlags an zu versichern. Den erfolgreichen Bietern wird empfohlen, ihr Los unverzüglich abzuholen, um Aufbewahrungs- und Bewachungsgebühren zu vermeiden, die auf ihre Kosten gehen. Die Lagerung fällt auf keinen Fall und unter keinem Rechtstitel in die Verantwortung des Auktionators.
Teilnahme an Auktionen
Nach Erteilung eines Zuschlags im Saal muss der erfolgreiche Bieter den zuständigen Mitarbeitern von VPAuto Folgendes vorlegen:
für natürliche Personen: einen gültigen Ausweis (Personalausweis/Pass) und ein Zahlungsmittel (Scheck, Carte Bleue).
Für Gesellschaften: einen Original-Handelsregisterauszug (in Frankreich Kbis), einen gültigen Ausweis des Geschäftsführers (Personalausweis/Pass) und ein Zahlungsmittel (Scheck, Carte Bleue). Steht der Geschäftsführer nicht zur Verfügung, so genügt eine von ihm unterzeichnete Vollmacht.
Verkaufspreis:
Die Gebote werden inklusive Verkaufsgebühren abgegeben.
Zusätzlich werden Verwaltungskosten in Höhe von 125 € exkl. MwSt. bzw. 150 € inkl. MwSt. in Rechnung gestellt.
Zwangsversteigerung: Die Gebühren für eine Zwangsversteigerung belaufen sich auf 14,28 % (gesetzlicher Satz) und sind im Verkaufspreis enthalten.
Gebühren für die technische Kontrolle oder ein Sachverständigengutachten werden extra berechnet (*).
Mehrwertsteuer
Bei manchen Fahrzeugen gibt es den Eintrag "Mehrwertsteuer": JA. Die Mehrwertsteuer in Höhe von 20 % ist im Verkaufspreis enthalten, und eine Rechnung, die die Mehrwertsteuer enthält, wird erstellt.
Für andere Fahrzeuge wird kein Dokument erstellt, in dem die Mehrwertsteuer ausgewiesen ist.
Online-Kaufauftrag
Beim Kauf über die Website kann der Käufer VPauto beauftragen, ihn am Tag des Verkaufs zu vertreten. VPauto bietet dann im Namen des Käufers für das Los oder die Lose, die er vorgemerkt hat.
Der Auftrag kann bis zum Tag des Verkaufs und bis zum Termin der Präsentation des Fahrzeugs über die Website erteilt werden.
Nach der letzten Mitternacht vor dem Kauf kann er nicht mehr storniert werden.
Dieser Kaufauftrag enthält die Beträge der Gebote, die Anzahl der gewünschten Fahrzeuge sowie die Informationen, die erforderlich sind, um dem Käufer das Los zuschlagen zu können: seinen Namen und seine Anschrift. Diese Angaben sind notwendig, um die Verkaufsbescheinigung auszustellen.
Eine Pauschale von € 500 wird pro Fahrzeug einbehalten; sie dient als Anzahlung für das/die gewünschte(n) und im Kaufauftrag genannte(n) Fahrzeug(e).
Fall 1, erfolgreiches Gebot:
Im Fall einer erfolgreichen Ersteigerung des Fahrzeugs wird dem Käufer am Ende des Verkaufs eine Anzahlung in Höhe von 500 € belastet und vom Gesamtbetrag (inklusive Gebühren) abgezogen, der vor der Lieferung zu bezahlen ist.
Fall 2, erfolgloses Gebot:
Es erfolgt keine Belastung, und die Transaktion wird storniert.
Unter keinen Umständen wird der Betrag von 500 € zurückerstattet, egal aus welchem Grund: Irrtum des Kunden, Missbrauch der Funktionen der Website, Missbrauch der Bankkarte, Fehlen oder falsche Kenntnisnahme der Verkaufsbedingungen, Fehlen oder falsche Kenntnisnahme der technischen und/oder administrativen Elemente des gekauften Fahrzeugs.
Dieser Betrag wird zur Deckung der Kosten verwendet, die VP AUTO für Verkaufsgebühren, Stornierungsgebühren und Fahrzeugvertretungskosten entstehen.
Live-Auktion
Das über die Website VPauto.fr abgegebene Gebot verpflichtet den Bieter. Wenn sein Gebot die Auktion gewinnt, wird er der neue Eigentümer. Die Übertragung des Eigentums ist dann unwiderruflich.
Fall 1, erfolgreiches Gebot:
Im Fall einer erfolgreichen Ersteigerung des Fahrzeugs wird dem Käufer am Ende des Verkaufs eine Anzahlung in Höhe von 500 € belastet und vom Gesamtbetrag (inklusive Gebühren) abgezogen, der vor der Lieferung zu bezahlen ist.
Fall 2, erfolgloses Gebot:
Es erfolgt keine Belastung, und die Transaktion wird storniert.
Unter keinen Umständen wird der Betrag von 500 € zurückerstattet, egal aus welchem Grund: Irrtum des Kunden, Missbrauch der Funktionen der Website, Missbrauch der Bankkarte, Fehlen oder falsche Kenntnisnahme der Verkaufsbedingungen, Fehlen oder falsche Kenntnisnahme der technischen und/oder administrativen Elemente des gekauften Fahrzeugs, Zahlungsunfähigkeit des Erwerbers. VPauto behält sich das Recht vor, bei einem niedrigeren Wiederverkaufspreis als dem Mindestpreis gerichtliche Schritte einzuleiten.
Dieser Betrag wird zur Deckung der Kosten verwendet, die VPauto für Verkaufsgebühren, Stornierungsgebühren und Fahrzeugvorstellungskosten entstehen.
Zahlung
FÜR EINE ABHEBUNG AM TAG DES VERKAUFS (NUR FÜR KÄUFE UNTER 15 000€): Bis zu 15.000 €.
> Entweder ein "normaler" Scheck zusammen mit einem Bonitätsnachweis Ihrer Bank, der nicht älter als 3 Tage ist und den Betrag der Transaktion abdeckt: Stempel, Datum und Unterschrift der Bank als Nachweis.
>oder ein Bankscheck >
Oder per Kreditkarte: Vorbehaltlich des von Ihrer Bank genehmigten Zahlungslimits.
FÜR EINE ABHEBUNG NACH DEM VERKAUF UND FÜR KÄUFE ÜBER 15 000 €:
Es werden nur Zahlungen per Banküberweisung akzeptiert. Fahrzeugübergabe nur nach Terminabsprache und nach Eingang der vollständigen Zahlung.
BARZAHLUNGEN werden nicht akzeptiert.
Wir behalten uns vor, das Fahrzeug erst nach vollständiger Bezahlung zu liefern.
(*) Für Zwangsversteigerungen werden nur Zahlungen per Bankscheck oder Überweisung akzeptiert.
Die Bezahlung des Fahrzeugs muss zwingend innerhalb von 48 Stunden per Überweisung erfolgen, und zwar ausschließlich vom Konto des Käufers aus, wie es auf der Rechnung von VPAuto angegeben ist.
Bereitstellung, Abholung von Fahrzeugen
Die Lieferung und Abholung des Fahrzeugs erfolgt erst nach vollständiger Bezahlung. Alle Fahrzeuge müssen spätestens 14 Tage nach der Auktion entfernt werden. Nach diesem Zeitraum werden pro Kalendertag 12,50 € ohne Steuern bzw. 15 € inklusive Steuern berechnet. Ohne Zahlung dieser Bewachungskosten ist keine Entfernung möglich. Die Bereitstellung der Immobilie erfolgt nur nach Terminvereinbarung mindestens 48 Stunden vor dem D-Day. Bei einem Abtransport auf der Straße muss der Käufer zwingend seinen Führerschein und seinen Versicherungsnachweis vorlegen. Die Verwahrung des Fahrzeugs übernimmt in keiner Weise die Verantwortung von VPauto. An dieser Stelle wird darauf hingewiesen, dass der erfolgreiche Bieter dies bereits bei Bekanntgabe der Auktion sicherstellen muss.
Übergabe der grauen Karte (Fahrzeugschein)
Wenn die alte graue Karte (Fahrzeugschein) bei der Abholung des Fahrzeugs nicht übergeben wird, wird sie automatisch innerhalb einer Frist von drei Wochen per Post (an die auf der Rechnung genannte Adresse) gesandt.
Export
Wer ein Fahrzeug für den Export kaufen möchte, muss vor der Abgabe von Geboten zunächst unseren Vertriebsservice kontaktieren:
1. um sich zu informieren, ob ein Kauf mit Mehrwertsteuerbefreiung möglich ist.
2. Um sich über die erforderlichen Unterlagen zu informieren.
Für jedes gekaufte und zur Ausfuhr bestimmte Fahrzeug wird über den angegebenen Preis und die Bearbeitungsgebühren hinaus die Summe von 35 € ohne Steuern (42 € inkl. Steuern) berechnet.
VPauto stellt keine Bescheinigung über die Eu- bzw. Nicht-EU-Herkunft des/der zur Ausfuhr bestimmten Fahrzeugs/Fahrzeuge aus.
Unterlagen, die den Export des Fahrzeugs/der Fahrzeuge belegen, müssen innerhalb von maximal 90 Tagen nach dem Verkaufsdatum bei VPauto eingereicht werden.
Nach Ablauf dieser Frist gilt der Verkauf als in Frankreich getätigt, und die gegebenenfalls anfallende Mehrwertsteuer-Vorauszahlung ist an die französischen Steuerbehörden zu entrichten.
Eigentumsübergang
VPAUTO SAS handelt im Auftrag des Verkäufers des Gegenstandes.
Die Eigentumsübertragung wird im Einklang mit dem Gesetz erst nach vollständiger Bezahlung und Übergabe des Gegenstands wirksam. Dieser kann von der Firma VPAUTO unter keinen Umständen zurückgenommen werden.
Sie sind verpflichtet, für die Zulassung des gekauften Gegenstandes die nötigen Maßnahmen gegenüber den Behörden einzuleiten. Zur gleichen Zeit werden die Daten des Ersteigerers dem Eintragungssystem SIV übermittelt.
Widerrufsrecht: Grundsatz: Es sei an dieser Stelle daran erinnert, dass bei öffentlichen Versteigerungen kein Widerrufsrecht aus welchem Grund auch immer besteht, sobald die Versteigerung stattgefunden hat.
Widerrufsrecht: Online-Auktion
Wenn dieser Verkauf ohne vorherige Ausstellung oder ohne physische Anwesenheit von Publikum zum Zeitpunkt des Zuschlags erfolt, ist ein Rücktrittsrecht möglich.
Dem erfolgreichen Bieter steht eine Frist von 15 Kalendertagen ab dem Tag der Übergabe des Fahrzeugs zu, wobei zu berücksichtigen ist, dass aufgrund der Besonderheiten von Auktionen die Übergabe nicht später als 3 Arbeitstage nach dem Datum der Auktion erfolgen darf.
Um von diesem Recht Gebrauch zu machen, muss der erfolgreiche Bieter ein Einschreiben mit Rückschein an VPauto SAS senden, in dem er unmissverständlich seinen Willen zum Widerruf zum Ausdruck bringt und seinem Antrag die Dokumente beifügt, die seine Identifizierung ermöglichen:
Einkaufsrechnung
- Kopie des Fahrzeugscheins
- Andere Dokumente, beim Kauf übergeben wurden
- Bankverbindung
- Ausgefülltes Formular (Muster unten angehängt)
Dieses Widerrufsrecht kann nur dann in vollem Umfang ausgeübt werden, wenn alle zum Zeitpunkt der Versteigerung zum Fahrzeug gehörenden Unterlagen spätestens bei der Rückgabe des Fahrzeugs zurückgegeben werden.
Die Kosten, die durch die Rückgabe des Fahrzeugs entstehen, gehen zu Lasten des erfolgreichen Bieters.
Das Fahrzeug muss spätestens fünfzehn Tage nach dem Versand des Einschreibens mit Rückschein in dem Zustand zurückgegeben werden, in dem es sich am Tag des Kaufs befand.
Ist das zurückgegebene Fahrzeug beschädigt und/oder verunfallt oder kommt es zu einer Panne infolge einer unsachgemäßen Nutzung des Fahrzeugs durch den Ersteigerer, so gehen die Kosten für die Reparatur zu Lasten des Ersteigerers. Im Falle von Meinungsverschiedenheiten kann ein Sachverständiger von den Parteien bestellt werden.
Übersteigt die Fahrleistung des Fahrzeugs das Eineinhalbfache der theoretischen Gesamtfahrleistung zwischen dem Lieferort und der Adresse des Ersteigerers, so wird für die übersteigende Fahrstrecke ein Preis von einem Euro inkl. Steuer pro Kilometer in Rechnung gestellt.
VPauto SAS erstattet dem Ersteigerer die Kosten innerhalb von sieben Kalendertagen nach Erhalt des Fahrzeugs, gegebenenfalls nach Abzug von Reparaturkosten und des Betrags für die Mehrkilometerleistung.
Widerrufsrecht: Online-Verkauf mit vorheriger Ausstellung
Diese Verkäufe mit vorheriger Ausstellung oder in Anwesenheit von Publikum unterliegen nicht dem Widerrufsrecht.
Technische Kontrolle und Sachverständigengutachten
Die technischen Kontrollen oder Sachverständigengutachten ("Bilans Expert") der zugelassenen Zentren werden bei der Präsentation der Fahrzeuge angezeigt und können auf der auf der Website eingesehen und heruntergeladen werden. Eventuell erforderliche Reparaturen gehen zu Lasten des Käufers, der sie durchführen und wenn nötig vor der Zulassung seines Fahrzeugs inspizieren lassen muss.
Vor der Teilnahme an der Auktion ist der Käufer verpflichtet, diese Dokumente zur Kenntnis zu nehmen.
Es wird in vorhaltbarer Weise unterstellt, dass jeder Käufer die technische Kontrolle oder das Sachverständigengutachten zur Kenntnis genommen hat.
FAHRZEUG MIT KRITISCHEM(N) DEFEKT(EN): Im Falle einer kritischen Störung empfehlen wir dringend den Abtransport des Fahrzeugs auf einem Autotransporter bzw. durch eine Spedition.
Nicht fahrtüchtige Fahrzeuge
Fahrzeuge, die in der Kategorie „Nicht fahrtüchtig“ verkauft werden, werden wie besehen verkauft. Für diese Fahrzeuge wird keine technische Kontrolle, kein Sachverständigengutachten und keine Probefahrt vorgenommen. Sie können nicht ausgewiesene oder verdeckte Mängel enthalten. VPauto akzeptiert keine Reklamationen bezüglich dieser Fahrzeuge.
Versicherung und Garantien
Möglichkeit einer 24-STUNDEN-Versicherung (Haftpflicht für den Betrieb durch Dritte):
Siehe Details der Versicherungsangebote
Die Versicherung ist zwingend erforderlich, um das Fahrzeug abzuholen und im Straßenverkehr zu betreiben (Artikel K324-1 des französischen Gesetzes Code de la Route und Artikel L211-1 des Code des Assurances)
Für ein Vor-Ort-Versicherungsabonnement werden nur Zahlungen per Scheck oder Bargeld akzeptiert.
Für weitere Informationen zu den Angeboten von Car Protection Services wenden Sie sich bitte an : 09.70.77.28.59.
VPauto SAS
Freiwilliger Verkauf von Fahrzeugen bei öffentlichen Versteigerungen
Hauptsitz: 277 Rue de Kerpont. ZI de Kerpont. 56855 CAUDAN Cedex
Tel.: 02.97.76.62.00 - Fax: 02.97.81.37.60
Kapital 2 000 000 Euro - Zulassung: 2002.190
Innergemeinschaftliche Umsatzsteuernr.: FR66442496170
Muster-Widerrufsformular zum Ausfüllen oder Kopieren
Widerruf des Kaufs (Artikel L 221-18 ff. des französischen Verbraucherschutzgesetzes Code de la consommation)
Ich, der Unterzeichner (Nachname, Vorname) ....................................
Adresse ..............................................................................
Postleitzahl ............... Ort ..........................
widerrufe hiermit meinen im Folgenden genannten Kauf, den ich als Privatperson getätigt habe:
Verkauf am ....................................
Fahrzeugzulassung .........................
Geschehen zu .................. am ...........................
Unterschrift
Das Widerrufsformular ist per Einschreiben mit Rückschein zusammen mit allen in den Allgemeinen Verkaufsbedingungen genannten Unterlagen ausgefüllt und unterschrieben innerhalb von 15 Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag der Lieferung, zu versenden.